Freitag, 31. Juli 2009

Neues für die Küche

Wer kennt nicht diese schönen Messerblöcke, aus Holz, Metall oder Plastik? Quadratisch, praktisch, gut un halten Messer an Ort und Stelle fest, damit sie nicht aus Versehen im Fuß landen oder das Haustier halbieren.
Wem aber so ein Klotz zu langweilig ist, für den gibt es "The Ex"
PhotobucketPhotobucket
Dieses praktische Männchen nimmt einem nicht nur die Messer ab, sondern auch gleich jegliche Aggressionen die beim Kochen so auftreten können. Was gibt es schöneres als Messer in ein kleines Plastikmännchen zu stecken? Nicht viel, wenn es nach mir geht.
Dieses kleine Männchen zusammen mit 5 Messern gibt es unter http://www.thinkgeek.com/homeoffice/kitchen/86dd/ , aber leider wird es nicht ausserhalb von Amerika verkauft. Wer es unbedingt haben will kann es bei ebay ersteigern, muss aber mit extremen Versandkosten um die 30€ rechnen, zusätzlich zu dem Normalpreis von 70$...
Es ist trotzdem eine nette Idee und ich persönlich hätte gern eins zum abstechen.

Das wars dann für heute auch schon wieder, morgen wieder was neues. Bye

Donnerstag, 30. Juli 2009

Tokyo Magnitude 8.0

Heute stelle ich mal einen Anime vor, der momentan im japanischen Fernsehen läuft, nämlich Tokyo Magnitude 8.0.
Photobucket
Die Grundidee hinter dieser Serie ist, das in den nächsten 30 Jahren mit einer 70%igen Wahrscheinlichkeit ein Erdbeben der Stufe 7 in Tokyo vorfallen soll. Der Anime zeigt, was passieren würde, wenn ein Erdbeben der Stufe 8.0 eintreten würde.
Die Geschichte beginnt damit, das die dreizehnjährige Mirai Onosawa alleine mit ihrem kleinen Bruder Yuuki nach Tokyo fährt um eine Ausstellung zu besuchen. Kurz darauf beginnt das Erdbeben, das eine 8.0 auf der Richterskala erreicht und ganze Häuser, Brücken und Straßen zerstört. Zusammen mit der Motoradfahrerin und Mutter Mari Kusakabe versuchen sie, aus dem zerstörten Tokyo zu entkommen und den Weg nach Hause zu finden.

Was das ganze besonders interesant macht ist, dass das Animationsstudio sich stark an Simulationen und bereits passierten Erbeben orientiert hat, um das zerstörte Tokyo und sowohl die direkten Auswirkungen als auch die Nachwirkungen durch so ein starkes Erdbeben realistisch darzustellen.

Eine der momentanen Übersetzungsgruppen ist Frostii (http://frostii.com), zusammen mit der Gruppe ANBU
Episode 1
Episode 2
Episode 3

Mittwoch, 29. Juli 2009

Mückenstiche....

..oder aber auch: Kann ich mir nicht die ganze Haut mit einem Gemüseschäler entfernen?
Diese verdammten Viecher, gleich auf platz 2 der Nervinsekten nach Fruchtfliegen. Sie sind klein, und wollen Blut, also solten sie eigentlcih sympatische sein, oder? NEIN, den sie wollen menschliches Blut...ok, immer noch nicht sooo ein großes Problem. Aber man kriegt durch ihren Biss auch keinerlei Kräfte, außer das unglaubliches Jucken, Erröten und Anschwellen der Haut als Superkraft gelten.
Heute also mal etwas über Mückenstiche:
Wenn es draußen warm ist, dann kommen die Mücken. Der eigentliche Stich der Mücke schmerzt nicht, Du bekommst den Angriff des Insekts gar nicht mit. Das liegt am Aufbau des Saugapparates. Der Stechrüssel hat eine rundherum fein gezackte Oberfläche und ritzt die Haut nur an wenigen Stellen ein. Daher werden auch nur recht wenige Nervenzellen getroffen, die einen Schmerzreiz weitergeben könnten.
Dieses Prinzip macht sich übrigens auch die Medizintechnik zu Nutze. Neu entwickelte Spritzen, die weniger Schmerzen beim Einstechen verursachen sollen, haben eine ganz ähnliche Oberfläche wie der Stechrüssel von Mücken.
Nach dem Stich mit dem Stechrüssel spritzt die Mücke zuerst einmal Speichel in die Haut. Dieser Speichel hat Inhaltsstoffe, die dafür sorgen, dass das Blut nicht gerinnt. Die Mücke kann dadurch locker schlemmen, ohne dauernd neu zustechen zu müssen. Denn sobald das Blut gerinnen würde, wäre die Quelle versiegt. Das wäre fast so, als wenn Dir jemand nach jedem Bissen das Pausenbrot wieder einpacken würde.
Aber die Mückenspucke hat noch eine Wirkung: Sie betäubt die Einstichstelle, damit das Opfer nichts merkt. Schmerzfreie Stechapparatoberfläche und Betäubungsmittel - die Tierchen sind doch sehr rücksichtsvoll. Nun, im Prinzip ja, wenn da nicht der Juckreiz wäre. Die Inhaltsstoffe der Mückenspucke lösen an der Einstichstelle eine leichte allergische Reaktion aus. Dadurch schüttet der Körper so genannte Histamine aus, welche die kleine Schwellung und den Juckreiz verursachen.
Manche Menschen reagieren sogar sehr heftig auf den Stich. Sie bekommen Nesselsucht, großflächige Rötungen und Schwellungen, mitunter auch Fieber, Erbrechen, Atemnot und Kreislaufstörungen.
Manche Menschen werden total zerstochen, andere trifft es gar nicht. Früher sprach man gerne davon, dass die Betroffenen "süßes Blut" hätten. Das ist natürlich nur so ein dummer Spruch. Denn wissenschaftlich gibt es dafür keine Grundlage. Forscher haben aber herausgefunden, dass Mücken sich nach der Körpertemperatur und den Gerüchen orientieren.Sie werden von Menschen angezogen, die weder besonders warm noch besonders kalt sind und sie sind verrückt nach Schweißgeruch. Als Stichstelle suchen sie sich stets ein Körperteil aus, das besonders gut durchblutet und möglichst wenig behaart ist.
Viele Hausmittel können den Juckreiz stillen. Du kannst die Einstichstelle zum Beispiel mit einem kalten Lappen, Essigwasser oder einem Eiswürfel kühlen. Helfen soll auch, wenn man eine Zwiebel aufschneidet und damit den Stich einreibt. Teebaumöl hat eine Juckreiz mildernde Wirkung und wirkt auch noch desinfizierend, es beugt also einer Entzündung der Einstichstelle vor. Frag mal beim Apotheker nach!
Schließlich gibt es noch verschiedene Salben gegen Juckreiz zu kaufen. Sie enthalten so genannte Antihistaminika. Cortisonhaltige Salben kann nur der Arzt verschreiben. Sie sind wegen der Nebenwirkungen aber nur bei extremen Hautreaktionen zu empfehlen. Treten nach einem Mückenstich starke allergische Reaktionen auf, sollte man sofort einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch dann, wenn Mückenstiche nicht abheilen wollen, oder sie sich infizieren.


Wer alles gelesen hat ist jetzt schlauer...ansonsten: TOT DEN MÜCKEN, DENN SIE NERVEN!

Dienstag, 28. Juli 2009

Reales Minesweeper

Ich habe vor ein paar Tagen von einem lustigen, aber auch komplett idiotischen Spiel gehört. Es ist in etwas eine Art Minesweeper, nur das dafür ein Rasierer, Rasierschaum und eine sprießende Pickellandschaft im Gesicht von Nöten sind (ein ausreichend schneller Bartwuchs kann auch nicht schaden :D)
Man beginnt das Gesicht mit Rasierschaum einzuschmieren, greift dann zu dem Rasierer und fängt an sich der Gesichtsbehaarung zu entledigen. sollte man dabei aber aus versehen einen Pickel erwischen und anfangen zu bluten hört man sofort mit dem Rasieren auf und wäscht sich den Rasierschaum ab. Mit der so entstandenen Bartkreation läuft man nun solange rum, bis wieder genug Gesichtsbewuchs da ist um wieder zu rasieren...das spiel fängt dann natürlich sofort wieder von vorne an xD
Wers also ausprobieren möchte nur zu. Sollte es jemand machen dann bitte ein Foto des Versuchs an masterbot@gmx.net schicken. Wers macht wird dann hier im Blog verewigt, aber auch nur, wenn es lustig aussieht
das wars, bis morgen

Montag, 27. Juli 2009

Heute...alles normal

nun mal etwas Tagesablauf: 15 Stunden geschlafen, ein paar stunden nichts getan, dann Eierkuchen gemacht, baden gegangen und den Blogeintrag hier geschrieben....
Toller Tag würde ich mal sagen, oder als Bild zusammengefasst:
Photobucket

Morgen gehts wieder raus in die Welt, ein paar Leute treffen, schwimmen gehen und was sonst noch so kommt...also bis dann

Sonntag, 26. Juli 2009

schöne, perverse Welt

Heute etwas ganz neues: Käsesex!
Wer wird den nicht erregt, wenn er so einen Akt vor sich sieht
Photobucket
Oder gar Gruppensex?
Photobucket

Die pure Erotik von Käse lässt sich nicht bestreiten. Die Rundungen eines Käserads, die Löcher eines Emmentalers...Käse ist auch gut für dirty talk geeignet.
Als Beispiel: "Oh Ja, reib mir den Parmesan...schneid mir den Gauda...stopf mir die Löcher meines Tilsiters"
Naja, vielleicht bin ich auch der einzige, der das lustig findet....egal, bis morgen

Samstag, 25. Juli 2009

BIER!

Der heutige Post ist dem gesunden Gerstensaft gewidmet. Er schmeckt, weckt die Lebensgeister und macht so manche Frau attraktiver als sie bei nüchternem Zustand erscheint.
Von Ale bis Weizen, Von Bock bis Pils, für jeden etwas dabei. Und nun lasst uns beten:
Bier unser,
das du bist im Glase
gesegnet werde dein Brauer
dein Rausch komme,
dein Wille geschehe,
wie zu Hause als auch in der Kneipe.
Unseren täglichen Durst gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldnern.
Und führe uns nicht in die Milchbar,
sondern gib uns Kraft zum weitersaufen.
Denn dein ist der Suff,
der Rausch und der Durst
und die Benommenheit
in Ewigkeit.

Prost!
Photobucket